top of page

Meine liebe Kindheit

  • Autorenbild: Hero Wantage
    Hero Wantage
  • 4. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Manchmal kann man echt sauer werden...

Die Demos der Bauern, oder ich sage lieber die der wütenden Traktorfahrer, ist gerade dabei, mir meine wirklich lieben Kindheitserinnerungen zu zerstören.

Ich bin ein halbes Stadt/Landkind.

Und meine Schwester und ich sind auf einem kleinen, aus den 1930 Jahren des letzten Jahrhunderts, stammenden Trecker ( ohne Überrollbügel, dafür mit an der Seite angebrachten Mähwerk) immer im STRASSENGANG rund über unsere Pferdewiese gedüst. Volle Pulle.

Auf Otto. So hatten wir unser Gefährt getauft.

Otto gibt es immer noch. Er fristet nun sein Dasein abseits der Felder und Wiesen.

Wir haben viele GEFÄHRTEN von ihm kennengelernt. Wir wurden von einigen im Winter bei Glatteis aus dem Graben wieder auf die Straße gezogen. Einige halfen uns, das Stroh für unser Pony einzubringen. Manche schnitten uns frisches Gras. Und immer wieder wurde uns Heu gemacht.

Von unseren friedlichen Nachbarn, den Bauern.

Und ich bin mir sicher, das meine Freunde von damals, die heute in meinem Alter sind, NIEMALS Mist in der Nacht auf die Straße abladen würden. So das andere sich verletzen.

Jetzt noch ein letztes zu den Klimaklebern.

So wie man sich auch über die ärgern mag oder sagen, was nützt es denn...haben sie uns verletzt? Ja, geärgert haben sie uns. Wenn man zu spät zu Arbeit kam, aber das macht die Deutsche Bundesbahn jeden Tag.

Was will ich eigentlich sagen?

Das man nicht alle in einen Topf werfen soll .

Lasst das lieber die machen, denen keine andere Möglichkeit zusteht, auf Stimmenfang zu gehen.

Es sind merkwürdige Zeiten.

Wirklich merkwürdige Zeiten.



Komentar


bottom of page