Erstes Projekt
- Hero Wantage
- 23. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Ich sitze gerade an meinem ersten öffentlichen Projekt.
Einer kleinen Geschichte für eine Lesehilfefibel für Grundschüler.
Da versuche ich eine abgespeckte Version von "Georgie Buttercup" unterzubringen.
In sehr einfacher Sprache, da es auch für Kinder mit LRS geeignet sein soll.
Ich freue mich darüber, dass machen zu können.
Gibt kein Moos dafür, aber das ist mir völlig egal
Hier mal ein kleiner Auszug der Originalversion:
Georgie Buttercup/ Geschichte für Kinder/ Hero Wantage
( Auszug)
Wenn alle Elfen schlafen
kannst du Georgie tanzen sehen
Tritt nur nicht auf sie, aus Versehen!
Ein Kobold kann dieses nicht verstehn`!
Georgie Buttercup ist ein Kobold.
Eine Koboldin!
Aber nein, eigentlich ist das nicht richtig, denn Kobolde haben keine Geschlechter.
Also das man genau sagen könnte, das ist jetzt aber ein Mädchen und das ein Junge.
Aber sie ERSCHEINEN uns so, wie wir sie uns am ehesten vorstellen würden.
Georgie gleicht im Aussehen einem Mädchen am meisten.
Ihre Haare, die zu ganz vielen, dünnen Zöpfen geflochten sind, haben das Rot einer sehr, ja schon fast überreifen Tomate, die du je an einem Tomatenstrauch hast hängen sehen.
Und an jedem Ende von diesen superroten Zöpfen hängt eine kleine Schleife, von der JEDE eine unterschiedliche Farbe hat.
ABER, Zöpfe haben ALLE Kobolde.
Die Haut schillert in allen Farben des Regenbogens, denn das ist ein Hauptmerkmal der Chamäleon-Kobolden. Die sind so, so selten, das du bestimmt noch nie etwas von Ihnen gehört hast.
Und noch weniger gesehen.
Und je mehr du versuchen würdest, Sie zu finden, desto kleiner stünden die Chancen, jemals einem von Ihnen zu begegnen, denn Sie sind fast ausgestorben. Nicht so ausgestorben wie die Dinosaurier, aber beinahe.
Den Kobolden ist aber nie ein Komet auf den Kopf gefallen, aber man könnte mit Fug und Recht behaupten, dass der Mensch in all seinen Formen, genauso bedrohlich für die Chamäleon-Kobolde war und ist.
Wie es einst die brennenden Himmelskörper für die wilden Urtiere war.

Comments